Bauernhofgeschichten

Bauernhofgeschichten für Kinder

Auf einem Bauernhof gibt es immer etwas zu erzählen: Kühe muhen, Schweine suhlen sich im Stroh, Katzen schleichen durch den Hof.

Unsere Bauernhofgeschichten nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in diese Welt. Die Texte sind kurz, leicht verständlich und eignen sich zum Vorlesen am Abend oder zwischendurch.

Ob lustige Tiergeschichten oder kleine Abenteuer im Stall: hier finden Eltern genau die Geschichten, die Kinder mögen: einfach, klar und nah am Hofleben.

Abenteuer und Alltag auf unserem Bauernhof

Zottel sieht rot

Zottel
sieht rot

Ein geselliger Spaziergang

Ein geselliger
Spaziergang

Ein schlammiges Abenteuer

Ein schlammiges
Abenteuer

Retter in der Not

Retter
in der Not

Der Nestflüchter

Der
Nestflüchter

Eine unruhige Nacht

Eine
unruhige Nacht

Willi Wirbel will’s wissen

Willi Wirbel
will’s wissen

Unglück in der Scheune

Unglück
in der Scheune

Das Missverständnis

Das
Missverständnis

Pferdestärken

Die
Pferdestärken

Bertha in Gefahr

Bertha
in Gefahr

Eine ungewöhnliche Begegnung

Eine ungewöhnliche
Begegnung

Es war ein schöner sonniger Morgen

Es war ein schöner
sonniger Morgen

Das Findelkind

Das
Findelkind

Ein Dieb geht um

Ein Dieb
geht um

Gustav der Held

Gustav
der Held

Schnuffel ist weg

Schnuffel
ist weg

Das Kettcar Rennen

Das
Kettcar Rennen

Kurze Bauernhofgeschichten zum Vorlesen

Manchmal braucht es nur eine kleine Geschichte: wenige Minuten, klare Sätze, ein schneller Ausflug in den Stall. Unsere kurzen Bauernhofgeschichten sind genau dafür gemacht – ideal für das Vorlesen am Abend oder zwischendurch.

Kinder hören von Kälbchen, die neugierig aus der Box schauen, oder vom Hund, der den Hof bewacht. Jede Geschichte ist kurz genug, damit die Aufmerksamkeit bleibt, und lang genug, um ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Tiergeschichten für Kinder

Auf dem Bauernhof sind Hoftiere die eigentlichen Stars. Kinder lauschen gerne, wenn es um die Kuh im Stall, das freche Schwein im Matsch oder den Hund am Tor geht. Unsere Tiergeschichten holen genau diese Tiere in kleine, leicht verständliche Texte.

Katze, Pferd oder Huhn: jede Geschichte zeigt ein Stück Hofalltag aus Sicht der Tiere. Mal lustig, mal ruhig, immer nah an dem, was Kinder kennen und mögen.

Gute-Nacht-Geschichten vom Bauernhof

Wenn es auf dem Hof stiller wird, eignen sich kurze Geschichten zum Einschlafen. Kinder hören von Tieren, die sich zur Ruhe legen, und vom Stall, in dem das Licht langsam ausgeht.

Unsere Gute-Nacht-Geschichten sind sanft erzählt, leicht verständlich und halten die Spannung niedrig. Sie begleiten Kinder in den Schlaf und lassen den Tag friedlich enden.

Kindergeschichten online lesen

Alle Bauernhofgeschichten sind direkt online verfügbar. Eltern müssen nichts herunterladen oder anmelden – die Texte stehen sofort zum Vorlesen bereit.

So können Kinder jederzeit in kurze Abenteuer auf dem Hof eintauchen. Ein Klick genügt, und schon beginnt eine Geschichte über Tiere, Felder und das Leben im Stall.

Noch mehr Texte? Hier geht es zu unseren Vorlesegeschichten für Kinder.

Passend zu den Geschichten finden Kinder auf der Seite Malen & Basteln Vorlagen und kreative Ideen.


FAQ – Häufige Fragen zu Bauernhofgeschichten

Welche Bauernhofgeschichten eignen sich für Kinder ab 4 Jahren?

Kurze, leicht verständliche Geschichten mit Tieren und einfachem Hofalltag sind ideal. Klare Sätze und vertraute Figuren wie Kuh, Hund oder Katze halten die Aufmerksamkeit und machen das Vorlesen angenehm.

Sind die Geschichten kostenlos online lesbar?

Ja, alle Bauernhofgeschichten auf dieser Seite sind kostenlos online verfügbar. Eltern können sofort loslesen, ohne Anmeldung oder Download.

Welche Tiere kommen in den Geschichten vor?

Kühe, Ziegen, Esel, Schweine, Hunde, Schafe, Katzen, Pferde und Hühner sind die Hauptfiguren. Jede Geschichte zeigt kleine Szenen vom Hof – das neugierige Kalb, das Schwein im Stroh oder den Hund am Tor.

Gibt es kurze Bauernhofgeschichten zum Einschlafen?

Ja, die Gute-Nacht-Geschichten sind kurz und beruhigend. Sie erzählen vom Abend auf dem Hof, wenn die Tiere schlafen gehen und das Licht im Stall ausgeht.

Kann man die Geschichten auch ausdrucken?

Viele Geschichten lassen sich als Druckversion speichern oder direkt ausdrucken. So können Eltern sie auch unterwegs oder ganz ohne Bildschirm vorlesen.