Ernährung
Ernährungsvielfalt der Waschbären
Da sie Allesfresser sind, mögen Waschbären sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung. Sie fressen:
Getreide, Obst, Nüsse, Fische, Amphibien, Insekten, Würmer, Schnecken, Vögel, Vogeleier und Kleinsäuger. Selbst menschliche Abfälle verschmähen sie nicht.
Erforschen der Nahrung
Waschbären tasten alle Nahrungsmittel aber auch andere Gegenstände zunächst mal mit den Fingern ihrer Vorderpfoten ab um sie dann zu waschen und aufzuweichen, daher kommt der Name Waschbär.
Ursprung des Namens
Den Namen haben die niedlichen Kleinbären vom Häuptling Powhatan und seiner seit dem gleichnamigen Disney-Film berühmten Tochter Pocahontas zu verdanken.
Heritage des Begriffs „Raccoon“
Das englische Wort für Waschbär heißt „raccoon“ und geht auf die Sprache der Algonkin-Indianer zurück, zu denen auch Pocahontas und ihr Vater gehörten. Übersetzt heißt das: „Der mit seinen Händen schrubbt, reibt und kratzt“.
Seite 6