Ernährung
Ernährung der Wachteln in der Natur
In der Natur ernähren sich die Wachteln von:
- Samen
- Gräsern
- Knospen
- Wurzeln
- Getreide
- Hirse
- Insekten und Schnecken
Ernährung in der Zuchthaltung
In Zuchthaltung sollten spezielle Wachtel-Fertigfuttermischungen mit einem Rohproteingehalt von höchstens 20% gegeben werden.
In den Sommermonaten gibt man ihnen zudem frisches Grünfutter wie:
- Salat
- Gras
- Löwenzahn
- Zucchini
- Äpfel
- geriebene Karotten
Selbst frische Küchenabfälle wie Reis-, Nudel- und Salatreste werden bevorzugt gefressen.
Wasserbedarf
Wachteln brauchen täglich frisches Wasser. Da sie jedoch oft in die Wassernäpfe treten und das Wasser dadurch verschmutzt, sollte man nur spezielle Wachtel- und Stülptränken verwenden.
Seite 6