Nachwuchs
Paarungsverhalten
Der Wachtelhahn begattet mehrere Hennen, unter den Männchen kommt es oft zu Machtkämpfen.
Nestbau und Eiablage
Die Wachtelhennen scharren nach der Paarung am Boden eine flache Mulde, polstern diese sparsam aus und legen darin sieben bis zwölf ovale Eier, die eine glänzende helle Schale mit vielen dunklen Sprenkeln besitzen ab.
So ein winziges Ei wiegt nur 12–14 g. Eine Henne legt bis zu 300 Eier pro Jahr.
Brutzeit
Nach der Brutzeit, die von Mitte Mai bis Juli andauert, schlüpfen nach 16 bis 19 Tagen die Küken aus. Nur die Henne übernimmt das Brutgeschäft und führt auch später die Jungen.
Nestflüchtige Küken
Die Küken als Nestflüchter bereits nach wenigen Stunden das Nest. Die Jungvögel können schon mit 11 Tagen flattern und ab dem 19. Lebenstag vollständig fliegen.
Seite 5