Wachtel

WachtelSteckbriefAbstammungKörpermerkmaleKommunikationNachwuchsErnährung

Körpermerkmale

Allgemeine Merkmale der Wachtel

Die Wachtel ist ungefähr starengroß und lebt gerne im Verborgenen, wildlebende Wachteln bekommt man also kaum zu Gesicht. Es sind auch vom Aussehen her unauffällige Vögel mit sand-grau-braunem Gefieder sowohl bei der Henne als auch beim Hahn.

Aktivitätszeiten

Vor allem in der Fortpflanzungszeit sind Wachteln in der Morgen- und Abenddämmerung sehr aktiv. Es handelt sich um Bodenvögel, die dort mit ihren langen Krallen nach Futter scharren.

Lebensraum

Wachteln leben und brüten auf Ackerland, trockenen Wiesen, in Steppen und wenig bestandenem Buschland. Männchen und Weibchen sehen fast gleich aus, mit einer graubraunen Gesamtfärbung. Sie tragen weiße und schwarze Längsstriche am Kopf, der Wachtelhahn besitzt einen schwarz gefärbten Kehlkopf.

Mauser

Beide Geschlechter haben einen kleinen, gebogenen Schnabel. Von März bis April beginnen sich erwachsene Tiere zu mausern, den Höhepunkt erreicht die Mauser ab der zweiten Junihälfte.

Zwergwachteln

Zusätzlich gibt auch Zwergwachteln, die mit einem Gewicht von 70 g noch winziger und leichter sind als die Wachteln.

Seite 3

zur Übersicht "alle Tiere"