Pfau

PfauSteckbriefAbstammungKörpermerkmaleKommunikationNachwuchsErnährung

Ernährung

Pfauen fressen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung wie Samen, Beeren, Früchte, Gräser, Blüten aber auch Insekten und andere kleine Wirbeltiere.

Lebensräume der Pfauen in ihrer Ursprungsheimat

In ihrer Ursprungsheimat auf dem Indischen Subkontinent lebten sie vorwiegend in hügelreichen Landschaften, im Dschungel und in Gewässernähe.

Die Rolle der Pfauen in der Landwirtschaft

Gerne wurden sie dort von den Bauern auf Feldern gesehen und in Hausnähe gehalten, da sie mit ihren lauten, durchdringenden Schreien vor Raubtieren warnten und zudem bevorzugt kleine Schlangen wie Kobras fressen.

Fütterung und Mineralversorgung in der Haltung

In Haltung können sie zudem mit Hühnermischfutter, Weizenkörnern und eingeweichtem Brot gefüttert werden.

Zur Versorgung mit Kalk und Mineralien kann man Garnelen, Eierschalen und Muschelkalk zufüttern. Pfauen trinken frisches Wasser.

Seite 6

zur Übersicht "alle Tiere"