Papagei

PapageiSteckbriefAbstammungKörpermerkmaleKommunikationNachwuchsErnährung

Abstammung

Ursprüngliche Verbreitung der Papageien

Obwohl man Papageien immer als exotische Vögel von irgendwo auf der Welt aus dem Dschungel oder tropischen Regenwald kommend einstuft, kamen sie ursprünglich auch in Europa vor.

Import und Lebensräume

Heute allerdings leben Papageien nirgendwo in Europa mehr in freier Natur, sie werden aus Regionen wie den Tropen und den Subtropen also aus Ländern wie Australien und Südamerika importiert und meist in Zoofachhandlungen verkauft.

In der Natur haben sie sich eine Vielzahl von Lebensräumen erobert, sie kommen im Regenwald ebenso vor wie in alpinen Bergwäldern oder in der Buschsteppe Australiens. Selbst an der Meeresküste sowie auf Felseninseln haben sich bestimmte Papageienarten, wie der Klippensittich angesiedelt.

Artenvielfalt

Von der Ordnung der Papageienvögel gibt es etwa 350 Arten, die sich wiederum in 850 Unterarten aufgliedern.

Bedrohungen und Schutzstatus

Leider sind heutzutage 50 Papageienarten wegen Brandrodungen, Besiedelung ihrer Lebensräume, flächendeckender Baumfällarbeiten oder dem internationalen Vogelhandel vom Aussterben bedroht. Zum Teil werden sie auch als Ernteschädlinge verfolgt und gejagt.

 

Seite 2

zur Übersicht "alle Tiere"