Kalb

KalbSteckbriefAbstammungKörpermerkmaleKommunikationNachwuchsErnährung

Ernährung

Die Ernährung des Kälbchens in der ersten Lebenswoche

Ein Kälbchen trinkt auf natürlichem Wege in der ersten Lebenswoche nur die gesunde und mit vielen Nährstoffen angereicherte Muttermilch.

Die Umstellung von Muttermilch auf Ersatznahrung

Danach würde das Kalb weiterhin gerne seinem Saugreflex nachgeben und direkt bei der Mutterkuh am Euter Milch trinken. In der Praxis läuft es aber meist so, dass die Kälber nur in der ersten Woche mit Muttermilch versorgt werden, damit man die Kuh schnell wieder in der Milchproduktion einsetzen kann.

Die schrittweise Einführung von Futter für Kälber

Das Kälbchen bekommt dann anstelle der Muttermilch ein Ersatzgemisch aus Milchpulver und Wasser, etwas später wird es auf Magermilch umgestellt und danach an Heu und Kraftfutter gewöhnt.

Die Entwicklung des Kälbchens zum Fresser

Schon nach einer Woche trinkt ein Kalb rund 6 Liter Milch am Tag. Nach etwa 5 Monaten wird es zum so genannten „Fresser“. Auch Kälber sind schon Wiederkäuer.

Seite 6

zur Übersicht "alle Tiere"