Ernährung
Ernährungsgewohnheiten der Fasane
Fasane fressen am liebsten pflanzliche Nahrung wie Getreidekörner, Beeren, Kräuter, Blättchen, Wurzeln und Sprossen aber durchaus auch Insekten, Schnecken, Würmer und sogar kleine Schlangen und Wühlmäuse.
Verdauungshilfen und Nahrungssuche
Zur besseren Verdauung werden gerne kalkhaltige Kieselsteinchen geschluckt. Fasane scharren mit ihren Füßen nach Nahrung, im Winter sogar im tiefen Neuschnee.
Jagdmethoden der Fasane
Wenn sie kleine Lebewesen jagen, dann tun sie das in geduckter Pirsch.
Beerenpicking und Anpassungsfähigkeit
Wenn begehrte Beeren zu hoch an Sträuchern hängen, dann springen sie entweder zum Abpicken vom Boden hoch oder sie versuchen es von oben, in dem sie sich auf Baumästen dorthin hangeln.
Seite 6