Abstammung
Allgemeine Informationen über Emus
Emus gehören zur Familie der Dromaiidae, zur Ordnung der Laufvögel und es sind Landwirbeltiere, die in Australien noch in großen Stückzahlen von bis zu 725.000 Tieren heimisch sind.
Lebensraum und Verbreitung
In Australien stellen Emus die größte Vogelart in der australischen Fauna dar, sie bewohnen Eukalyptuswälder und Heideland, meiden aber Savannen und Wüsten, da sie einen hohen Wasserbedarf haben, der dort nicht gedeckt werden kann. Nach dem afrikanischen Strauß sind sie die größten Vögel der Welt.
Verwandtschaft
Emus sind mit den Kasuaren verwandt, die hauptsächlich auf der Insel Neuguinea leben, mit den Straußenvögeln sind sie trotz großer Ähnlichkeit dagegen nicht verwandt.
Etymologie
Das Wort Emu ist ein altes arabisches Wort und bedeutet: „großer Vogel“.
Seite 2